E-Rechnung und Xrechnung mit baufaktura rechtssicher erstellen. ➜ Update hier bestellen

Anleitungen / So übertragen Sie baufaktura auf einen neuen PC.

So übertragen Sie baufaktura auf einen neuen PC.

baufaktura auf neuen PC übertragen

Hinweis zur Gültigkeit der Anleitung:

Diese Anleitung gilt für die Standardinstallation von baufaktura.
Wenn Sie eine individuelle Installation vorgenommen haben – etwa einen abweichenden Installationspfad gewählt oder Ihre Daten auf einem Netzlaufwerk (NAS) gespeichert haben –, weichen die Schritte ab. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an Ihre IT oder direkt an den baufaktura-Support.

Hinweis zur Gewährleistung:

Die Durchführung erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Gewähr für eventuelle Datenverluste oder Lizenzprobleme bei fehlerhafter Umsetzung.
Wenn Sie die Übertragung nicht selbst vornehmen möchten, übernimmt unser technischer Support dies gerne für Sie.

Schritt 1: Vorbereitung am bisherigen PC

Bevor Sie baufaktura auf dem neuen Rechner einrichten, führen Sie bitte folgende Schritte auf dem alten Gerät durch:

  • Öffnen Sie baufaktura.
  • Navigieren Sie zu „Sonstiges“ > „Datensicherung, Datenübertragung“.
  • Erstellen Sie eine aktuelle Datensicherung auf einem externen Medium (z. B. USB-Stick).

Alternativ können Sie den gesamten Ordner C:\Baufaktura sichern, falls Sie keinen Zugriff mehr auf die Programmfunktion haben.

Schritt 2: Lizenzinformationen zurücksetzen

baufaktura ist lizenzgebunden an Benutzer und PC. Um einen neuen Rechner aktivieren zu können, gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie auf dem alten PC baufaktura.
  • Klicken Sie auf „Service“ > „Benutzer- und Lizenzinformationen“.
  • Wählen Sie dort „Rücksetzen aller Benutzer- und Lizenzinformationen“.

Wichtiger Hinweis:
Dieser Löschvorgang ist nur alle 7 Tage möglich. Die Gesamtzahl der Rücksetzungen ist technisch begrenzt. Nutzen Sie diese Funktion deshalb nur bei einem tatsächlichen Gerätewechsel.

Schritt 3: baufaktura auf dem neuen PC installieren

Verwenden Sie ausschließlich die Original-Installationsdatei setup_baufaktura.exe, die Sie beim Kauf erhalten haben – entweder per USB-Stick oder als damaligen Direkt-Download.

Installieren Sie baufaktura niemals über die Testversion, da diese nicht zur Lizenzübernahme geeignet ist.

Sicherheitshinweis:
Verwenden Sie keine fremden oder abweichenden Installationsquellen. Dies kann zu Lizenzfehlern oder Datenverlust führen.

Achten Sie darauf, die aktuellste Version zu verwenden, sofern Sie zwischenzeitlich ein Update bezogen haben.

Schritt 4: Daten übertragen (Standardinstallation)

Bei der Standardinstallation liegt das Programmverzeichnis unter C:\Baufaktura. Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Daten zu übertragen:

Variante A: Datensicherung zurückspielen

  1. Starten Sie baufaktura auf dem neuen PC.
  2. Wählen Sie „Sonstiges“ > „Datensicherung, Datenübertragung“.
  3. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und laden Sie die zuvor erstellte Sicherung ein.

Variante B: Ordner kopieren und Installation drüberlaufen lassen

  1. Kopieren Sie den gesamten Ordner C:\Baufaktura vom alten auf den neuen PC – in denselben Pfad.
  2. Starten Sie baufaktura nicht.
  3. Führen Sie zuerst die Original-Installationsdatei setup_baufaktura.exe aus. Diese erkennt den bestehenden Ordner, sowie die bereits vorhandenen Daten und richtet das System korrekt ein.

Schritt 5: baufaktura starten

  • Starten Sie baufaktura auf dem neuen Gerät.
  • Melden Sie sich wie gewohnt an.
  • Prüfen Sie stichprobenartig Ihre Daten, um sicherzugehen, dass der Transfer vollständig war.